Leider können wir dieses Programm nicht mehr anbieten
Canticas de Sefarad

Lieder der spanischen Juden
Sefarad ist der hebräische Name für die Iberische Halbinsel. 1492 erließ König Ferdinand ein Edikt, in dem alle Juden des Landes verwiesen wurden. Sie siedelten sich in den Ländern um das Mittelmeer an. Aus dem mittelalterlichen Spanisch, angereichert mit hebräischen Worten, entstand eine eigene Sprache, die Ladino genannt wird und Grundlage der sefardischen Lieder ist.
In unserem Programm erklingen Lieder zu den jüdischen Feiertagen, Liebeslieder und Romanzen.
Regina Herrlich - Gesang
Karolin Weigel - Querflöte
Klaus Hagedorn - Percussion
Lutz Balzer - Gitarre, Gesang
Maria Barbara Müller hat uns fünf Jahre lang mit ihren Flötentönen erfreut.
Nun hat Karolin Weigel diesen Part übernommen, und wir freuen uns auf viele schöne Konzerte.
